Längste Kaffeetafel der Welt
10. September 2006 – am Elbufer in Dresden
Teilnehmerrekord am Elbufer.
Am 10.9.2006 nahm der Elbtaler Förderverein am Zukunftsfest Dresden teil. Vom Verein Lokale Agenda 21 für Dresden organisiert, sollte zugleich ein Rekord mit der längsten Kaffeetafel der Welt aufgestellt werden. Dazu waren Tische zu einer Tafel von über 1000 Meter Länge aneinandergereiht worden.
Bei strahlendem Sonnenschein war unser Abschnitt der längsten Kaffeetafel der Welt gut besucht. Als eigene Premiere haben wir das große Elbtaler-Puzzle von der Holzwerkstatt 21 eingeweiht.
Wer wollte, konnte an unserem Stand auch Volleyball oder Frisbee spielen. Zu fünft bis acht haben unsere Standbetreuer die Gäste versorgt. Es gab neben Kuchen, Kaffee, Biosaft und Müsliriegeln vor allem auch Informationen zum Elbtaler und anderen Regionalwährungen.
Dabei war zu merken, dass viele Besucher schon einmal im Radio oder aus der Zeitung etwas von Regionalwährungen gehört hatten. Die meisten wussten aber nicht, dass es seit einigen Jahren funktionierende Beispiele in Deutschland gibt, wie den Chiemgauer aus Süddeutschland oder den Roland in Bremen. Viele haben sich auch für die Unterschiede zwischen dem Elbtaler und dem Euro einerseits und dem Elbtaler und einem Tauschring andererseits interessiert.
Wie unsere Standnachbarn waren wir etwas verunsichert, wann die eigentliche Zählung des Rekordversuches stattgefunden hat. Um so schöner war dann die Nachricht, dass zur Stichzeit nicht nur wie geplant 5000, sondern sogar 6108 Menschen getafelt hatten.
Weitere Informationen und Bilder zum Rekordversuch finden sich unter: www.zukunft-fuer-dresden.de
14. September 2006