HINWEIS: Der Förderverein Elbtaler e.V. hat sich aufgelöst. Diese Website wird seit Ende Januar 2022 nicht mehr aktiv betrieben. Alle Inhalte sind nur nur noch von historischer Bedeutung.
Home | Aktuelles | Aktivitäten | Kontakt 

ET-Stand-Präsentation fertig

20 Stunde Arbeit, endlich fertig, und der Verein kann nun professioneller nach außen hin auftreten. Alle Themen zum Elbtaler werden auf den zwei Tafeln knackig umrissen. Ebenso werden die neuen Scheine präsentiert. Gelungene Sache, Geldtheorie macht nur 10% aus ;-) Passt

ET bei OpenStreetMapGruppe-DD

Konnte den fleißigen Kartographen gestern Abend bei ihrem Stammtisch kurz den Elbtaler vorstellen und bekam auch die Lösung für das Erfassen der Geschäfte für das ET-Online-Brachenbuch. Dazu braucht es keine Investition in GPS-Geräte, tolle Sache. Dort werde ich bei Gelegenheit mal wieder vorbei schauen, vielleicht bekommen wir mit ihnen auch eine Kooperation hin.

Beratungsgespräch zu Papierveredlung

Leider kann die Druckerei, bei der ich grad war, dies nicht separat anbieten, weil dies im eigentlichen Druckverfahren integriert ist. Ebenso gäbe es Schwierigkeiten mit dem Papier und den Kosten. Aber vielleicht gäbe es doch noch eine Möglichkeit was Besonderes auf die Scheine zu drucken. Muss ich noch mal mit unserer Druckerei sprechen.

Treffen mit Hersteller von Spezialpapier

Ich komme gerade von dem Treffen mit einer Außendienstmitarbeiterin. Sicherheitsmerkmale, welche das Papier mitbringen kann und Dinge die beim Druck beachtet werden müssen wurden besprochen. Es gibt nun 2 neue Sicherheitsmerkmale für den Elbtaler. Wasserzeichen ist aber wie erwartet nicht möglich, geht erst mit einer Auflage von 5 Tonnen. Aber mal gut zu wissen.

Doodle-Liste für 8. Elbefest angelegt

In 12 Tagen steigt am gleichnamigen Fährgarten das 8. Johannstädter Elbefest, auf welchem auch unser Verein vertreten sein wird. Daher war es heute höchste Zeit, sich einen Überblick über die anwesenden Vereinsmitglieder zu verschaffen. So enthält die von mir erstellte Doodle-Liste nun die Zusagen von bisher 8 Mitmachern, welche dadurch die Basis der Standbetreuung sicherstellen.

PendlerRechner nun auch in Englisch

So, auf Wunsch von Norbert enthält der PendlerRehner nun auch alles auf Englisch. Einige Kanäle hatten dafür Interesse bekundet. Damit verabschiede ich dieses Projekt. Man glaubt gar nicht wie viel Entwicklungszeit so was einfaches einnehmen kann.

Die nun erweiterte Version dürfte dann die Tage unter folgenden Link zu finden sein

http://www.regionalentwicklung.de/1.7.0.0.1.0.phtml

Anfrage Wasserzeichen

Ich habe soeben bei dem Papierhersteller nachgefragt, dessen Papier wir für die Elbtalerscheine verwenden wollen, ob diese auch Wasserzeichen bei der Herstellung integrieren können. Bin ja mal gespannt.

Elbtaler mit WordPress

Hab heute mit der Überarbeitung unserer Website begonnen, die künftig mit WordPress verwaltet werden soll. Installiert wurde die aktuelle Version 2.8.1 und bis auf die Bilder wurden auch schon die meisten Seiten aus dem alten CMS übernommen. Als nächstes wird ein neues – 3-spaltiges – Theme gebaut.

1. Warentauschtag in Plauen

Das Tauschnetz Elbtal lädt ein: Tauschen für alle beim Stadtteilfest in Plauen!

Der 1. Warentauschtag im Kinder-, Jugend- und Familienhaus Plauener Bahnhof findet am 22. August statt. Warenannahme: 11 bis 16 Uhr. Warenausgabe: 11 bis 18 Uhr.

Bringen Sie alles, was Sie mit den Händen tragen können, was sauber und gebrauchsfähig und zum Wegwerfen einfach zu schade ist!

  • Mitbringen, was Sie wollen, auch ohne etwas mitzunehmen!
  • Mitnehmen, was Sie gebrauchen können, auch ohne etwas zu bringen!
  • Keine kostenlose Müllentsorgung!

Weiterhin: Vortrag zum Tauschnetz Elbtal von 13:30 Uhr bis 14 Uhr: TAUSCHNETZ ELBTAL – das Netzwerk von Tauschringen in der Region Dresden – stellt sich vor: “Tauschen macht Spaß”

Internetseite: www.ohne-moos-gehts-los.de

Pendler-Rechner: Kurze Wege sparen Zeit & Geld!

Von Regionalentwicklung.de gibt es jetzt einen Pendler-Rechner, mit dem jeder berechnen kann, wie sein realer Stundenlohn aussieht, wenn er Fahrzeit zum Arbeitsplatz und Fahrtkosten mit in die Rechnung einbezieht. Fazit: Kurze Wege sparen Zeit und Geld. Regionale Wirtschaftskreisläufe könnten helfen, Mobilität effizienter zu organisieren: mehr…


Mitmachen als Unternehmen Elbtaler-Ausgabestellen FAQ Teilnehmerheft Regionalatlas Denk an deinen Beutel!

Zahlen des Elbtalers

  • teilnehmende Unternehmen:
    -4
  • teilnehmende Vereine:
    4
  • Elbtaler auf den Online-Konten:
    0,00 ET
  • Elbtaler-Gutscheine im Umlauf:
    0 ET

Neueste Teilnehmer

Neueste Einträge im Atlas